
Bieri Landmaschinen GmbH
Seit 1981 Ihr zuverlässiger Partner für Land-, Forst- und Kommunaltechnik
Die Geschichte der Bieri Landmaschinen GmbH begann im Juli 1981 mit der Gründung der Einzelfirma Hansueli Bieri Landmaschinen. Mit der Übernahme der Werkstatt seines Vorgängers in Kernenried legte Hansueli Bieri den soliden Grundstein für das heutige Unternehmen.
Was als kleiner Betrieb mit dem Inhaber und zwei Lehrlingen begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem etablierten Fachbetrieb für Landtechnik, Forstgeräte und Kommunalmaschinen. Der Kundenstamm wuchs kontinuierlich, ebenso das Angebot an hochwertigen Maschinen. Erfolgreiche Partnerschaften mit namhaften Marken wie McCormick International, Rapid, JF-Stoll, Mengele, Kuhn und Stihl trugen wesentlich zur positiven Entwicklung bei.
Mit dem technischen Fortschritt wurden die Maschinen grösser – der Platz in Kernenried wurde knapp. 1987 erfolgte deshalb der Umzug an den heutigen Standort in Alchenflüh, wo eine grössere und modernere Werkstatt bezogen werden konnte.
Ein weiterer Meilenstein war die erste Landmaschinenausstellung im Jahr 1988, die grossen Anklang fand und seither ein fester Bestandteil der Firmengeschichte ist.
Mit dem stetigen Wachstum des Unternehmens und der fortschreitenden Modernisierung der Maschinen wurde laufend in die Betriebseinrichtung investiert, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Im Jahr 2007 wurde die bisherige Einzelunternehmung in die Bieri Landmaschinen GmbH umgewandelt. Gleichzeitig konnte die Liegenschaft an der Jurastrasse 10 in Alchenflüh erworben werden – ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung des Unternehmens.
Im Laufe der Jahre gewann der Bereich Klein- und Motorgeräte zunehmend an Bedeutung und bildet heute eine tragende Säule im Angebot der Firma.
Ein weiterer Meilenstein folgte im Winter 2011/2012 mit der umfassenden Sanierung des Werkstattgebäudes, wodurch die Infrastruktur modernisiert und für die Zukunft gerüstet wurde.
Geschichte
1981 | Gründung der Einzelfirma Hansueli Bieri Landmaschinen, Kernenried |
1987 | Umzug nach Alchenflüh, dem heutigen Standort |
1988 | Erste, erfolgreiche Landmaschinen-Ausstellung |
1995 | Übernahme der Filiale Haruwy Bätterkinde |
1999 | Vergrösserung der Werkstatt |
2004 | Erwerb der angrenzenden Landparzelle |
2007 | Umwandlung Einzelfirma in GmbH, Kauf Gewerbeliegenschaft Jurastrasse 10 |
2011 | Beginn Sanierung des Werkstattgebäudes |
2012 | Fertigstellung Sanierung, grosse Ausstellung im Oktober |
2018 | Übernahme der Geschäftsleitung durch Markus & Claudio Bieri |
2024 | Beginn Neubau Werkhalle mit Ausstellung und Lagerraum |